„Studie“: Zusammenhang bei Männer zwischen Frühstücksverhalten und Spontaneität bei ONS

Vorbemerkung:

Hi, das hier ist irgendwie meine zweites mal wissenschaftliches Arbeiten überhaupt, bitte seit nett zu mir und verzeiht Fehler, oder besser noch gebt konstruktive Kritik 🙂 .

Inhalt

Einleitung

Essgewohnheiten können viel über die Alltagsgewohnheiten einer Person aussagen – zum Beispiel darüber, wie diszipliniert sie ist oder wie gut die Person auf ihren Körper hören kann.

Aber können unsere Essgewohnheiten auch etwas über unsere sexuellen Gewohnheiten aussagen – spezieller über unser Verhalten bei sogenannten „One-Night-Stands“?

„One-Night-Stands“[1] kommt aus dem Englischen und bezeichnet eine einmalige sexuelle Begegnung. Die Frage nach dem Zusammenhang von Essgewohnheiten und dem Verhalten bei einmaligen sexuellen Begegnungen scheint nicht naheliegend, wurde aber von Dr. Götz aufgestellt. Dr. Götz beschränkt diese Hypothese zudem auf das männliche Geschlecht und auf die Wahl des Frühstücks – präziser: „ob man zur Marmelade oder zum Käse greift“. Mit „Verhalten“ meint Dr. Götz die Frage, ob man nachts mit diesen Männern Kanu fahren oder Abenteuer erleben könne. [2] Die Aussageabsicht der Hypothese wird hier als „Kinder von süßem Frühstücksverhalten abzuhalten“ interpretiert.

Das folgende Paper versucht, diesen Zusammenhang als eine reine Scheinkorrelation zu erklären und somit die Hypothese, dass ein Zusammenhang besteht, mit einer empirischen Untersuchung in Form einer Umfrage zu falsifizieren. Sollte sich eine Korrelation aus dem Test ergeben und somit die Hypothese nicht falsifiziert werden können, wäre dies ein möglicher Indikator, um das Verhalten von Personen bei einem One-Night-Stand vorherzusagen. 

Abstract

Dieses Paper untersucht den hypothetischen Zusammenhang zwischen dem Frühstücksverhalten von Männern und ihrem Verhalten bei einmaligen sexuellen Begegnungen, „One-Night-Stands“, insbesondere im Hinblick auf Spontaneität und die Qualität sexueller Erlebnisse. Ausgangspunkt ist eine Hypothese von Dr. phil. Götz, die nahelegt, dass Männer, die Käse statt Marmelade frühstücken, zu abenteuerlicherem Verhalten – festgestellt durch nächtliches Kanu fahren – neigen. Zur Überprüfung dieser These wurde eine Online-Umfrage mit 381 auswertbaren Antworten auf der Plattform Reddit durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Frühstückspräferenz (Käse, Marmelade, beides) und der Bereitschaft, nachts Kanu zu fahren. Damit konnte die ursprüngliche Hypothese widerlegt werden. Ein schwacher Zusammenhang zeigte sich hingegen zwischen der Frühstücksauswahl und der selbst eingeschätzten bzw. von Partner*innen bewerteten Sexqualität: Männer, die sowohl Käse als auch Marmelade bevorzugen, berichteten tendenziell von besseren sexuellen Erfahrungen. Die Aussagekraft der Studie ist durch die spezifische Stichprobe und die Subjektivität der Angaben begrenzt, liefert jedoch interessante Impulse für zukünftige Untersuchungen.

Studienlage

Zu dem konkreten Thema „Verhalten bei einmaligen sexuellen Begegnungen und der Wahl des Frühstücks bei Männern“ oder „Abenteuerlichkeit und der Wahl des Frühstücks bei Männern“ gibt es keine wissenschaftlichen Studien. Allerdings gibt es Studien die einen Zusammenhang zwischen Persönlichkeitseigenschaften und dem Essverhalten nahelegen.

Laut eigenen Angaben habe Dr. Götz eine Feldstudie durchgeführt, um diesen Zusammenhang zu beweisen[3] – allerdings wurde diese weder mit einer repräsentativen Teilnehmeranzahl durchgeführt noch dokumentiert. Somit ist sie nicht unabhängig überprüfbar und wird nicht als wissenschaftliche Studie gewertet.[4]

Eine Studie von 2024 von Brian P. Meier vom Gettysburg College aus den Vereinigten Staaten von Amerika legt nahe, dass ein Zusammenhang zwischen der Persönlichkeitsdimension „Verträglichkeit“ – die hier als „Nettigkeit“ verstanden werden kann – und einer Vorliebe für süße Speisen besteht. Die Studie geht davon aus, dass es durch kulturelle Metaphern wie „süß“ steht für „nett“ auch einen Zusammenhang über mehrere Kulturen hinweg zwischen süßen Geschmacksvorlieben und Nettigkeit gibt – und kann einen solchen Zusammenhang belegen. Dies wurde in mehreren Ländern getestet, namentlich den USA, China, Mexiko und Deutschland. [5]

Eine andere Studie betrachtet die Big Five Persönlichkeitsmerkmale in Kombination mit Essgewohnheiten. Allerdgins beschränkt sich die Aussagekraft der Studie auf Frauen und im punkt essen auf dessen Gesundheit. [6]

Methodik

Es wurde eine online Befragung durgeführt. Hierzu wurden Foren über Dating und über Männer auf der Plattform Reddit befragt (r/DatingDE und r/fragtMaenner). Es haben zum Zeitpunkt der Auswertung 431 User abgestimmt. Alle Teilnehmer die Angaben Männlich zu seinen wurden berücksichtigt, dies entspricht der gewollten Population, da die Aussage für Männer getroffen werden sollte. Somit lässt sich eine Stichprobe der Menge 430 feststellen, von der zusätzlich ausgeschlossen wurde wer angab keinen Sex zu haben und aufgrund der statistischen Verwertbarkeit wurden freie Antwortmöglichkeiten zu der Kanu Frage, ausgeschlossen. So kommt man auf eine gesamtmenge von 381 auswertbaren antworten (N = 381).

Die Fragen in dem online Fragebogen beinhalten die Kategorien Alter, Geschlecht, Frühstücks Gewohnheiten, verhalten bei ONS, Bereitschaft Nachts Kanu zu fahren, Sexverhalten und Einschätzung der Sex Qualität. Der Fragebogen ist im Anhang enthalten, so wie Großteile der Antwort mit Ausschluss der angegebenen E-Mail-Adressen um die Anonymität zu wahren.[7] Im zugehörigen Post wurde keine Hypothese genannt um Unvoreingenommenheit zu garantieren. 

Es soll primär herausgefunden werden ob Männer die morgens Käse essen, Nachts Kanu fahren würden. Zudem sollen Verbindungen zwischen dem Frühstücksverhalten und dem Verhalten bei sexuellen Aktivitäten und ONS, überprüft werden.

So ergeben sich zwei Hypothesenpaare:

H₀: Männer, die nachts Kanu fahren, essen nicht häufiger oder seltener morgens Käse als Männer, die nicht nachts Kanu fahren.

H₁: Männer, die nachts Kanu fahren, essen häufiger morgens Käse als Männer, die nicht nachts Kanu fahren.

Und 

H: Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem Frühstücksverhalten von Männern und ihrer sexuellen Vorlieben.

H: Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Frühstücksverhalten von Männern und ihrer sexuellen Vorlieben.

Wobei der Fokus auf dem ersten Hypothesen Paar liegt, da es der von Dr. Götz dargestellte Hypothese entspricht und es eines der Hauptzwecke des Papers ist diese Hypothese zu überprüfen. 

Somit bildet die Frage nach Präferenz von entweder Käse, Marmelade oder beidem die Unabhängige variabel und die Frage ob sie bei einem ONS nachts Kanu fahren würden die Abhängige variabel. 

Das Frühstücksverhalten wird in drei Arten operationalisiert. So wurde, in Anlehnung an die zu wiederlegende Hypothese von Dr. Götz, gefragt ob die Teilnehmer eher nach Marmelade, nach Käse oder nach beiden, beim Frühstück, greifen würden. Zudem wurde gefragt ob sie eher süß, teils teils oder eher herzhaft frühstücken und wie gesund sie ihr essverhalten einschätzen würden. Während Spontaneität über die Frage, ob sie Nachts Kanu fahren wollen würden, abgefragt wird. Und das Sexverhalten wurde abgefragt durch die Fragen nach wie oft die Teilnehmer ONS bisher hatten, wie sie oder bisherige Partner*innen den Sex einschätzen würden und ob sie eher dominantes-, wechselhaftes-, unterordnendes Verhalten beim Sex zeigen, oder ob sie es nicht wissen, sich also nicht zuordnen können. Dies erhielt die gängigen Bezeichnungen Top, Bottom, Switch. 

Die Auswertung erfolgte über das Programm „Jasp“. Hierbei wurden deskriptive Statistiken und Kontingenztafeln verwendet. 

Ergebnisse

Das erste Hypothesen paar betreffend kann man klare Ergebnisse ablesen. Der Großteil der Teilnehmer würde dem Kanu fahren zustimmen. Wobei es keinen signifikanten unterscheid bei der Reaktion auf den Vorschlag Kanu fahren, zwischen der Präferenz zu käse, Marmelade oder beidem gibt. 

Reaktion nachts Kanu fahren:

Ich esse lieber Käse.
Ich esse lieber Marmelade.
Ich esse lieber beides.

Alle genauen Prozentwerte sind in der angegebenen Tabelle im Anhang zu finden.[8]

Zur Überprüfung der Unabhängigkeit zwischen den untersuchten Variablen wurde ein Chi-Quadrat-Test durchgeführt. Die Analyse ergab keinen signifikanten Zusammenhang, Χ²(4) = 3.60, p = .50, N = 381. Damit kann die Nullhypothese, die von einer Unabhängigkeit der Variablen ausgeht, nicht verworfen werden. Das beobachtete Verteilungsmuster weicht somit nicht in statistisch bedeutsamer Weise von der erwarteten Verteilung ab. [9]

Bezogen auf das zweite Hypothesenpaar lässt sich nur ein signifikanter Zusammenhang ermitteln zwischen dem Frühstücksverhalten und ihrer sexuellen Vorlieben. So zeigt sich, dass Männer die Angaben Käse und Marmelade, also beides zum Frühstück zu essen, auch Angaben den Sex mit sich als besser einzuschätzen. [10]

Ich esse lieber Käse.
Ich esse lieber Marmelade.
Ich esse lieber beides.

Diskussion

Man kann also die alternative Hypothese des ersten Hypothesenpaars (Männer, die nachts Kanu fahren, essen häufiger morgens Käse als Männer, die nicht nachts Kanu fahren.) widerlegen. Es gibt keinen statistischen Zusammenhang zwischen der Präferenz beim Frühstück auf Marmelade, Käse oder beidem und der Spontaneität und Reaktion auf die Frage, ob man nachts Kanu fahren wollen würde. 

Es gibt zwar einen Zusammenhang zwischen der Sexqualität und der Frühstückswahl, allerdings ist das nur ein schwacher Zusammenhang (p = 0.1). Das ist zudem auch der einzige Zusammenhang, der sich aus den Umfrageergebnissen ergibt.  

Auch wenn die Aussageabsicht grundsätzlich lobenswert ist, ist sie dennoch nicht wissenschaftlich fundiert und auch nicht nachweisbar. Weitergehend kann man behaupten, dass süßes Frühstücksverhalten mit der gesellschaftlich-normativ positiven Eigenschaft, durchschnittlich besseren Sex zu haben, verknüpft ist. Dies widerspricht der Aussageabsicht hinter der Hypothese.  

Mit der momentanen Forschungslage kann man diese Ergebnisse nicht verknüpfen, da keine überschneidenden Eigenschaften abgefragt wurden.  

Die Aussagekraft der Stichprobe muss kritisch betrachtet werden, da die Studie ausschließlich mit Männern von der Plattform Reddit durchgeführt wurde und nicht klar ist, inwiefern diese Stichprobe die Gesamtpopulation der Männer beschreibt. Allerdings gab es hier nicht die organisatorischen oder finanziellen Möglichkeiten, diese Studie mit einer entsprechenden Stichprobe an Männern durchzuführen.  

Auch sind die getätigten Angaben über das sexuelle Verhalten subjektiv und können auch nicht objektiv festgestellt werden. Zwar wurde beispielsweise die Sexqualität versucht, möglichst objektiv darzustellen, indem explizit auch nach der Meinung von bisherigen Partner*innen gefragt wurde, allerdings ist diese auch subjektiv. Allerdings ist die Studie auch unter diesen Bedingungen aussagekräftig, um die erste Hypothese zu widerlegen.

Bei einer Wiederholung oder Überprüfung der Studie wäre es empfehlenswert, die Studie nicht ausschließlich über die Plattform Reddit zu führen, sofern die finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten bestehen. Auch wäre eine größere Stichprobe hilfreich, um die Signifikanz der Aussage, dass Männer, die beides essen, besseren Sex haben, zu überprüfen.

Fazit

Die Studie hat zwei Erkenntnisse hervorgebracht: So wurde die Hypothese von Dr. Götz widerlegt, und die Hypothese, dass ein Zusammenhang zwischen dem Sexualverhalten und dem Frühstücksverhalten besteht, konnte belegt werden – insofern, als Männer, die sowohl Käse als auch Marmelade essen, durchschnittlich besseren Sex haben.

Die erste Aussage hat lediglich insofern eine Bedeutung, als sie die Hypothese von Dr. Götz widerlegt. Die zweite Aussage hingegen besitzt – sofern sie in weiteren Studien bestätigt wird – tatsächlich Potenzial für prognostische Aussagen. Auch das humoristische Potenzial dieser Erkenntnis sollte nicht unterschätzt werden.


[1] im weiteren verlauf als ONS bezeichnet

[2] Siehe Anhang 6

[3] Siehe Anhang 7

[4] Siehe Anhang 6

[5] (Brian P. Meier)

[6] (Najmeh Golestanbagh, 2021)

[7] Siehe Anhang 1 & 7

[8] Siehe Anhang 2

[9] Siehe Anhang 3

[10] Siehe Anhang 4-5

Literaturverzeichnis

Brian P. Meier Michael Schaefer, Li-Jun Ji, Carlota Batres [Online] // sciencedirect. – https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092656624000953.

Najmeh Golestanbagh M. Miraghajani, Reza Amani, Michael E. Symonds, Sorour Neamatpour, Mohammad Hosein Haghighizadeh [Online] // pmc.ncbi.nlm.nih.gov. – 2021. – 15. 4 2025. – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8428309/pdf/IJPVM-12-92.pdf.

Anhang

Anhang 1: Fragebogen

Hier gehts zum Fragebogen (angemerkt: außer es kommen noch sehr viele Antworten werden neue Antworten nicht mehr ausgewertet):

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeH__Ef1CqUSrWuGs89DNe64bau3v1VhfH4vQV2ECRK9EJPFw/viewform

Sonst hier auch die Fragen:

Bist du ein Mann?

Ja ich bin ein Mann
Nein ich bin kein Mann.

Wie alt bist du?

Unter 18.
18–24.
25–34.
35–44.
45–54.
55 oder älter.

Beantworte die folgende Frage bezogen auf dein Frühstücksverhalten:

Ich frühstücke eher süß (z. B. Marmelade, Honig, Müsli, süßes Gebäck).
Ich frühstücke eher herzhaft (z. B. Käse, Wurst, Ei, Brot mit Aufstrichen).
Ich esse abwechselnd süß und herzhaft.
Was würdest du lieber zum Frühstück essen?
Ich esse lieber Marmelade.
Ich esse lieber Käse
Ich esse beides gern.

Wie gesund schätzt du dein Frühstücksverhalten insgesamt ein?

Ich halte mein Frühstücksverhalten für sehr ungesund.
Ich halte mein Frühstücksverhalten für eher ungesund.
Ich halte mein Frühstücksverhalten für durchschnittlich / teils-teils.
Ich halte mein Frühstücksverhalten für eher gesund.
Ich halte mein Frühstücksverhalten für sehr gesund.

Wie würdest du reagieren, wenn dich dein One-Night-Stand fragt, ob ihr nachts Kanu fahren gehen wollt?

Ich würde zustimmen und mitgehen.
Es wäre mir eher gleichgültig.
Ich würde ablehnen.
Sonstiges:

Wie oft hattest du bisher One-Night-Stands?

Ich hatte bisher keine One-Night-Stands.
Ich hatte bisher 1–2 One-Night-Stands.
Ich hatte bisher 3–5 One-Night-Stands.
Ich hatte bisher mehr als 6 One-Night-Stands.

Wie gut würdest du den Sex mit dir selbst einschätzen – oder wie gut haben bisherige Sexpartner*innen den Sex mit dir eingeschätzt?

Ich denke, der Sex mit mir war sehr schlecht.
Ich denke, der Sex mit mir war eher schlecht.
Ich denke, der Sex mit mir war durchschnittlich.
Ich denke, der Sex mit mir war gut.
Ich denke, der Sex mit mir war sehr gut.
Ich hatte noch keinen Sex.

Wie würdest du dein sexuelles Verhalten beschreiben?

Ich bin ein Top.
Ich bin ein Switch.
Ich bin ein Bottom.
Ich weiß es nicht.
Aus welchen Gründen hattest du bisher One-Night-Stands?
(freie Antwort)

Ich gebe meine E-Mail-Adresse an und fände es cool, wenn du mir die Ergebnisse per E-Mail zusendest, sobald du fertig bist. (die E-mail bitte angeben)

(freie Antwort)

Anhang 2: Häufigkeitstabelle (kanufahren; Käse marmelade beides)

Frequencies for Reaktion nachts Kanu fahren
Was würdest du lieber zum Frühstück essen?Reaktion nachts Kanu fahrenFrequencyPercentValid PercentCumulative Percent
Ich esse lieber Käse.ablehnen.5229.929.929.9
 gleichgültig.1810.310.340.2
 zustimmen.10459.859.8100.0
Missing00.0  
 Total174100.0  
Ich esse lieber Marmelade.ablehnen.3432.432.432.4
 gleichgültig.1110.510.542.9
 zustimmen.6057.157.1100.0
Missing00.0  
 Total105100.0  
Ich esse beides gern.ablehnen.4039.239.239.2
 gleichgültig.65.95.945.1
 zustimmen.5654.954.9100.0
Missing00.0  
 Total102100.0  

(-1 = ablehnen; 0 = gleichgültig; 1 = zustimmung) 

Anhang 3: Kontengenztafel (Reaktion nachts Kanu fahren; was würdest du lieber zum Frühstück essen?)

Contingency Tables
Was würdest du lieber zum Frühstück essen?
Reaktion nachts Kanu fahren Ich esse lieber Käse.Ich esse lieber Marmelade.Ich esse beides gern.Total
ablehnen.Count52.034.040.0126.0
Expected count57.534.733.7126.0
% within column29.9 %32.4 %39.2 %33.1 %
gleichgültig.Count18.011.06.035.0
Expected count16.09.69.435.0
% within column10.3 %10.5 %5.9 %9.2 %
zustimmen.Count104.060.056.0220.0
Expected count100.560.658.9220.0
% within column59.8 %57.1 %54.9 %57.7 %
TotalCount174.0105.0102.0381.0
Expected count174.0105.0102.0381.0
% within column100.0 %100.0 %100.0 %100.0 %
Chi-Squared Tests
 Valuedfp
Χ²3.640.5
Χ² continuity correction. 
N381 
Note.  Continuity correction is available only for 2×2 tables.
Nominal
 Valueᵃ
Phi-coefficientNaN
Cramer’s V 6.9×10-2
ᵃ Phi coefficient is only available for 2 by 2 contingency Tables

Anhang 4: Häufigkeitstabelle (Angegebene Sexqualität; was würdest du lieber zum Frühstück essen?)

Frequencies for Wie gut würdest du den Sex mit dir selbst einschätzen – oder wie gut haben bisherige Sexpartner*innen den Sex mit dir eingeschätzt?
Was würdest du lieber zum Frühstück essen?Wie gut würdest du den Sex mit dir selbst einschätzen – oder wie gut haben bisherige Sexpartner*innen den Sex mit dir eingeschätzt?FrequencyPercentValid PercentCumulative Percent
Ich esse lieber Käse.sehr schlecht.21.11.11.1
 eher schlecht.116.36.37.5
 durchschnittlich.4727.027.034.5
 gut.10158.058.092.5
 sehr gut.137.57.5100.0
Missing00.0  
 Total174100.0  
Ich esse lieber Marmelade.sehr schlecht.00.00.00.0
 eher schlecht.43.83.83.8
 durchschnittlich.3331.431.435.2
 gut.6057.157.192.4
 sehr gut.87.67.6100.0
Missing00.0  
 Total105100.0  
Ich esse beides gern.sehr schlecht.00.00.00.0
 eher schlecht.22.02.02.0
 durchschnittlich.2524.524.526.5
 gut.5856.956.983.3
 sehr gut.1716.716.7100.0
Missing00.0  
 Total102100.0  

Anhang 5: Kontengenztafel (Angegebene Sexqualität; was würdest du lieber zum Frühstück essen?)

Contingency Tables
Was würdest du lieber zum Frühstück essen?
Wie gut würdest du den Sex mit dir selbst einschätzen – oder wie gut haben bisherige Sexpartner*innen den Sex mit dir eingeschätzt? Ich esse lieber Käse.Ich esse lieber Marmelade.Ich esse beides gern.Total
sehr schlecht.Count2.00.00.02.0
Expected count0.90.60.52.0
% within column1.1 %0.0 %0.0 %0.5 %
eher schlecht.Count11.04.02.017.0
Expected count7.84.74.617.0
% within column6.3 %3.8 %2.0 %4.5 %
durchschnittlich.Count47.033.025.0105.0
Expected count48.028.928.1105.0
% within column27.0 %31.4 %24.5 %27.6 %
gut.Count101.060.058.0219.0
Expected count100.060.458.6219.0
% within column58.0 %57.1 %56.9 %57.5 %
sehr gut.Count13.08.017.038.0
Expected count17.410.510.238.0
% within column7.5 %7.6 %16.7 %10.0 %
TotalCount174.0105.0102.0381.0
Expected count174.0105.0102.0381.0
% within column100.0 %100.0 %100.0 %100.0 %
Chi-Squared Tests
 Valuedfp
Χ²12.580.1
Χ² continuity correction. 
N381 
Note.  Continuity correction is available only for 2×2 tables.
Nominal
 Valueᵃ
Phi-coefficientNaN
Cramer’s V 0.1

Anhang 6: Chatverlauf mit Dr. Götz

Anhang 7: weitere Chatverläufe mit Dr. Götz

Anhang 8: Fragebogen antworten

danke für deine zeit 🙂

Ich hoffe du hast einen schönen Tag noch.

  1. Avatar von Fark Morster
    Fark Morster

    Echt cool! Bin nur leider eine Jungfrau und verstehe das Synonym „Kanu fahren“ nicht, was genau ist das für eine Sexpraktik? 😄

    1. Avatar von MeaLilith

      Tatsächlich geht es wirklich um Kanu fahren auf einem Fluss. Ist kein Synonym.

  2. Avatar von Calenardhon
    Calenardhon

    Richtig gut geworden! Das liest sich für mich als Laien praktisch wie eine echte Studie.

    Mit der Aussage, dass Männer, die Käse und Marmelade essen, besseren Sex haben, bei den vielen untersuchten Hypothesen (also Kategorienpaare, die a auf Korrelation untersucht wurden) ist es nur wahrscheinlich, dass irgendwas rein zufällig korreliert (-> p-hacking).

    Trotzdem ein gelungenes und humorvolles (und wahrscheinlich übertrieben aufwändiges) Projekt, nur um Recht zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Antworten zu „„Studie“: Zusammenhang bei Männer zwischen Frühstücksverhalten und Spontaneität bei ONS“

  1. Echt cool! Bin nur leider eine Jungfrau und verstehe das Synonym „Kanu fahren“ nicht, was genau ist das für eine Sexpraktik? 😄

    1. Tatsächlich geht es wirklich um Kanu fahren auf einem Fluss. Ist kein Synonym.

  2. Richtig gut geworden! Das liest sich für mich als Laien praktisch wie eine echte Studie.

    Mit der Aussage, dass Männer, die Käse und Marmelade essen, besseren Sex haben, bei den vielen untersuchten Hypothesen (also Kategorienpaare, die a auf Korrelation untersucht wurden) ist es nur wahrscheinlich, dass irgendwas rein zufällig korreliert (-> p-hacking).

    Trotzdem ein gelungenes und humorvolles (und wahrscheinlich übertrieben aufwändiges) Projekt, nur um Recht zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert